Wirtschaftsschule
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.
Wir bieten unseren Schülern eine fundierte Ausbildung in einer freundlichen Atmosphäre.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Angebote.
Selbstverständlich können Sie auch gerne Kontakt mit uns aufnehmen.
Das Sekretariat ist täglich von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.
Lernort Regierung
Aus dem Pressebericht der Regierung Unterfranken:
Würzburg (ruf) – Mit dem Besuch von 35 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8a und 8Rs der Privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl aus Schweinfurt endete heute der 19. Durchgang des Informationsprojekts „Lernort Regierung“ bei der Regierung von Unterfranken. Die Besucher nahmen dabei Einblick in die zahlreichen Aufgaben der „Mittelbehörde am Peterplatz“. Von besonderer Aktualität war das gewählte Fachthema „Interkulturelle Erziehung und Integration – Präventive Maßnahmen gegen Ausländerfeindlichkeit“.
Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann freute sich in seiner Bilanz nach 19 Projektjahren „Lernort Regierung“ über das weiterhin große Interesse der Schulen. „Mit diesem Projekt gewähren wir jungen Menschen einen anschaulichen und praxisnahen Blick in die Arbeit der Regierung von Unterfranken und bringen ihnen die Bedeutung einer funktionierenden Verwaltung näher“, erläutert Ehmann die Grundidee der Veranstaltungsreihe.
Die Regierung von Unterfranken startete das Projekt „Lernort Regierung" im Januar 2001. Seit diesem Termin informierten sich rund 5.100 Schülerinnen und Schüler aller Schularten aus ganz Unterfranken über Aufgaben, Arbeit und Alltag der Regierung. Im Jahr 2019 konnten insgesamt sieben Klassen die Regierung besuchen.
Link: https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/presse/2019/04271/index.html
Abschlussfahrt
Fotobox Abschlussfeier
Die Bilder der Fotobox auf der diesjährigen Abschlussfeier können auf der folgenden Seite anschaut werden:
https://swindi.de/
Die Album-ID erhalten sie bei
Frau Sachs.
Spendenlauf
Beim Spendenlauf haben unsere Schüler 1250 € gesammelt.