Informationsverarbeitung
Für den Unterricht im Fachbereich Informationsverarbeitung ist unsere Schule mit 3 Fachräumen und über 60 Computer-Arbeitsplätzen großzügig ausgestattet. Alle Arbeitsplätze sind über einen Windows 2010 Server vernetzt und verfügen über Internetzugang, abgesichert durch eine Firewall der neuesten Generation.
Unsere Software-Ausstattung umfasst neben dem Microsoft Office Paket die Bildbearbeitung „Photoshop“ und die kaufmännische Software „WinLine“. Webseiten, interaktive Medien und Animationen können bei uns mit „Dreamweaver“, „Flash“ und „Fireworks“ aus dem Hause Adobe umgesetzt werden. Mit der CAD-Software Cura können 3D-Modelle entworfen und mit unserem 3D-Drucker ausgedruckt werden.
Der Unterricht im Fach Informationsverarbeitung setzt sich aus folgenden Lernbereichen zusammen:
Klassenstufe 7:
- Sachgemäß und rationell mit dem Computer umgehen
- Soziale Netzwerke verantwortungsbewusst nutzen
- Informationen suchen, bewerten, verarbeiten und präsentieren, um ein Unternehmen in der Region zu erkunden
- Informationen gewinnen und strukturieren
- Daten mit einem Tabellenkalkulationsproramm auswerten
- Dokumente mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellen und gestalten
- Ergebnisse mithilfe eines Präsentationsprogramms darstellen
- Kalkulationen mit einem Tabellenkalkulationsprogramm durchführen, um als privater Endverbraucher wirtschaftlich zu handeln
- Digitale Werbeträger gestalten und bewerten
- Kaufverträge im Internet abschließen
Klassenstufe 8:
- Standardsoftware einsetzen, um eine Veranstaltung zum Erfolg zu führen
- Informationen gewinnen und strukturieren
- Daten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm auswerten
- Dokumente mit einem Textverarbeitungsprogramm erstellen und gestalten
- Ergebnisse mithilfe eines Präsentationsprogramms darstellen
- Daten mit einem Tabellenkalkulationsprogramm berechnen
Klassenstufe 9:
- Moderne Kommunikationsmöglichkeiten zur Berufsorientierung nutzen
- Standardsoftware einsetzen, um in einem Unternehmen erfolgreich zu agieren
- Waren und Materialien mithilfe normgerechter Korrespondenz beschaffen
- Werbung gestalten und versenden
- Waren und Dienstleistungen mithilfe normgerechter Korrespondenz verkaufen
- Stellenangebote gestalten
- Kalkulationen durchführen
Michael Rau
(Fachbetreuer für Informationsverarbeitung)